Direkt zum Hauptinhalt
uvanorilthesy Logo

uvanorilthesy

Finanzbildung für alle

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

uvanorilthesy ist als Anbieter dieser Webseite und Plattform für Budgetkompetenz verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

uvanorilthesy
Weberstraße 32
46499 Hamminkeln, Deutschland
Telefon: +49 431 2604150
E-Mail: info@uvanorilthesy.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Webseite erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Zu den automatisch erhobenen Daten gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, verweisende Webseite und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese technischen Informationen sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite und werden zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

Verwendungszweck der Daten

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Lernprogrammen
  • Kommunikation über Kursinhalte, Updates und wichtige Informationen
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Analyse der Webseitennutzung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Übermittlung von Informationen über neue Kurse und Bildungsangebote (nur mit Ihrer Einwilligung)

Jede Verwendung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, sei es durch Ihre Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen unsererseits.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und uns helfen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und die Webseite entsprechend anzupassen.

Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Analyse-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Webseite anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen beantworten.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Bei der Auswahl unserer technischen Dienstleister achten wir auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, um auch bei externen Partnern einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Webseite verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf der Webseite platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025