Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Finanzbildung und unserem Lernprogramm
Grundlagen & Zugang
Welche Voraussetzungen brauche ich für das Finanzbildungsprogramm?
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich! Unser Programm ist so
konzipiert, dass es bei den Grundlagen beginnt. Sie benötigen
lediglich Interesse am Thema und etwa 2-3 Stunden pro Woche Zeit.
Ein Computer oder Tablet mit Internetverbindung genügt vollkommen.
Wie lange habe ich Zugang zu den Kursmaterialien?
Nach der Anmeldung erhalten Sie 12 Monate uneingeschränkten Zugang
zu allen Inhalten. In dieser Zeit können Sie die Module in Ihrem
eigenen Tempo durchgehen und beliebig oft wiederholen. Die meisten
Teilnehmer schließen das Programm in 3-6 Monaten ab.
Kann ich das Programm auch berufsbegleitend absolvieren?
Definitiv! Die flexible Struktur unseres Online-Programms
ermöglicht es Ihnen, zu lernen, wann es Ihnen passt. Viele unserer
Teilnehmer sind Vollzeit berufstätig und nutzen Abende oder
Wochenenden für das Lernen.
Gibt es eine mobile App oder kann ich auch unterwegs lernen?
Unsere Lernplattform ist vollständig mobiloptimiert. Sie können
alle Inhalte über Ihren Browser auf Smartphone oder Tablet abrufen
- eine separate App ist nicht nötig. Perfekt für das Lernen in der
Bahn oder in Pausen.
Lerninhalte & Methodik
Welche Themen werden konkret behandelt?
Das Spektrum reicht von persönlicher Budgetplanung über
Anlagestrategien bis hin zu Steuern und Altersvorsorge. Wir
behandeln praktische Themen wie Spartipps im Alltag,
Kreditvergleiche und den Aufbau eines Notgroschens. Auch komplexere
Bereiche wie ETFs, Immobilienfinanzierung und Vermögensaufbau
werden verständlich erklärt.
Wie praxisnah sind die Lerninhalte?
Sehr praxisnah! Jedes Modul enthält konkrete Beispiele, Rechner und
Vorlagen, die Sie direkt für Ihre Situation nutzen können. Sie
erstellen während des Kurses Ihren eigenen Finanzplan und lernen
mit echten Zahlen zu arbeiten. Keine graue Theorie, sondern
anwendbares Wissen.
Werden aktuelle Entwicklungen und Gesetze berücksichtigt?
Ja, unsere Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Besonders bei
Steuergesetzen, Freibeträgen und gesetzlichen Änderungen halten wir
Sie auf dem Laufenden. Sie erhalten automatisch Zugang zu
überarbeiteten Modulen und wichtigen Updates per E-Mail.
Gibt es Quizzes oder Tests zur Selbstüberprüfung?
Jedes Modul schließt mit einem kurzen Wissenstest ab, der Ihnen
hilft, Ihren Lernfortschritt zu überprüfen. Diese sind nicht
bewertet, sondern dienen Ihrer eigenen Kontrolle. Bei falschen
Antworten erhalten Sie Hinweise zu den entsprechenden Textstellen.
Support & Betreuung
Bekomme ich persönliche Betreuung oder Beratung?
Unser Support-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Kursmaterial
per E-Mail. Für individuelle Finanzberatung können wir Ihnen
qualifizierte Partner vermitteln. Das Lernprogramm selbst ist als
Selbststudium konzipiert.
Wie schnell erhalte ich Antworten auf Fragen?
In der Regel antworten wir innerhalb von 24 Stunden, meist sogar
schneller. An Werktagen können Sie mit einer Antwort am gleichen
Tag rechnen. Für dringende technische Probleme haben wir auch einen
Telefon-Support.
Gibt es eine Community oder einen Austausch mit anderen
Teilnehmern?
Ja! In unserem geschlossenen Online-Forum können Sie sich mit
anderen Lernenden austauschen, Fragen stellen und Erfahrungen
teilen. Viele Teilnehmer schätzen diese Möglichkeit des gemeinsamen
Lernens sehr.
Was passiert, wenn ich mit dem Programm nicht zufrieden bin?
Sie haben 30 Tage Zeit, das Programm risikofrei zu testen. Falls es
nicht Ihren Erwartungen entspricht, erstatten wir Ihnen den vollen
Betrag zurück - ohne Fragen zu stellen. Ihre Zufriedenheit steht
für uns an erster Stelle.
Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss?
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein
Teilnahmezertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse bestätigt.
Dieses kann für Bewerbungen oder als Nachweis der Weiterbildung
nützlich sein.